Produkt-Beschreibung:
Das iLink450 Full-Service Tool wurde speziell für professionelle Techniker und Karosseriewerkstätten entwickelt, um einzelne Spezialsysteme zu warten. Die Funktionen umfassen EPB, Ölservice, ABS&SRS-Reset, Batteriekonfiguration, Lenkwinkelsensor-Kalibrierung, DPF-Regeneration und Drosselklappenausrichtung.
Hauptmerkmale:
- Ermöglicht eine einfache Diagnose bei fast allen amerikanischen, asiatischen und europäischen Fahrzeugen.
- Funktioniert sowohl bei OBDI- als auch OBDII-Autos, SUVs, Minivans und leichten Nutzfahrzeugen, die weltweit verkauft werden
- Liest und löscht Codes und schaltet MILs von Motor-, ABS- und Airbag Systemen ab
- Identifiziert das zu prüfende Fahrzeug sowohl durch manuelle Fahrzeugauswahl als auch durch automatische VIN-Erfassung
- Unterstützt Ölservice-Reset-Funktion bei 49 Marken
- Unterstützt die Funktionen der elektronischen Parkbremse (EPB) bei 41 Fabrikaten
- Unterstützt Batteriekonfiguration bei 18 Fabrikaten
- Bi-direktionale ABS/SRS-Diagnose, -Ansteuerung und -Anpassung
- Unterstützt Trottle Body Alignment
- (SAS) Lenkwinkelsensor-Reset
- Abfrage und Aufzeichnung von Live-Sensordaten, Anzeige von Live-Datendiagrammen und Zusammenführung von 2 Parameterdiagrammen zu einer Koordinate, so dass Sie leicht erkennen können, wie sie sich gegenseitig beeinflussen.
- Mehrsprachige Menüoptionen - Englisch, Französisch, Deutsch, Polnisch, Russisch, Spanisch u.v.m.
- 2,8"-LCD-Farbdisplay, übersichtlich angeordnete Tasten, menügesteuerte Bedienung und Shortcuts machen dieses Gerät extrem bedienerfreundlich
- Das robuste Design und die Gummihülle widerstehen Stößen und Beschädigungen im harten Werkstattalltag
3 Jahre kostenloses Software-Update
Technische Daten:
- Anzeige: 2,8" TFT-LCD, 320*240 Bildpunkte
- Betriebstemperatur: 0°C - 60°C
- Lagertemperatur: -20°C - 70°C
- Stromversorgung: 9V - 18V
- Leistungsaufnahme: 1,8W (typisch)
- Abmessungen: 194*117*47mm (LxBxH)
- Gewicht: 0.9KG
Paket enthält:
- i450AU Scan-Tool
- Benutzerhandbuch
- Speicherkarte
- USB-Kabel
- Tragetasche
Wir sind ein offizieller Händler von Vident Deutschland und Ihr persönlicher Ansprechpartner für Kfz-Diagnosegeräte. Unsere Verantwortung geht weit über die reine Lieferung von Produkten hinaus. Werden Sie offizieller Distributor und wir begleiten Sie in allen Phasen unserer Partnerschaft und unterstützen Sie bei Ihrer Geschäftsentwicklung mit Diagnosegeräten und Produkten.
Produkt-Beschreibung:
Kombinierte fortschrittliche Schlüssel Programmierung, OE-Level Diagnose und 40+ Wartungsdiensten. iSmart 810 IM ist ein professioneller und wunderbarer Helfer für alle Auto-Schlüsseldienste. Vident iSmart 810 IM, der neue Android-basierte Scan-Tool mit intuitiver Benutzeroberfläche, anspruchsvolle Diagnose, breite Fahrzeugabdeckung, erweiterte grafische Darstellung, bidirektionale Komponente Tests, Komponenten-Kalibrierung, Modul-Codierung und Programmierung ausgestattet. Es nutzt einen hochauflösenden 8"-IPS-LCD-Touchscreen (1280 x 800), eine sichere 64-GB-Festplatte und einem ARM Cortex-A17-Prozessor mit 1.8Ghz, sowie das multitaskingfähige Android 7.1-Betriebssystem, um Ihnen die beste intuitive Benutzeroberfläche und eine benutzerdefinierte Konfiguration zu bieten. Mit einer ungewöhnlichen Kombination aus Raffinesse und einfacher Bedienung eignet sich das iSmart 810 IM für jeden Techniker - vom Anfänger bis zum erfahrenen Diagnosespezialisten.
Marken:
Audi, Alfa, Bentley, Benz, Besturn, Citroen, Chrysler, Ferrari, Fiat, Ford, Geely, GM, Great Wall, Hyundai, Infiniti, Jaguar, Kia, Land Rover, Lincoln, Maserati, Mazda, MG, Mitsubishi, Nissan, Opel, Peugeot, Porsche, Proton, Renault, Roewe, Seat, Skoda, Smart, SsangYong, Subaru, Suzuki, Toyota, VW, Volvo.
Hardware-Merkmale:
- 8" hochauflösender 1280x800 kapazitiver Touchscreen für eine detaillierte Ansicht
- Hinten eingebaute 8.0MP Kamera zum Speichern und Weitergeben von Fotos für Ihre Reparaturunterlagen
- Kabellose Bluetooth®-Kommunikation mit Fahrzeugen in einem Arbeitsbereich von bis zu 50-100 Metern
- Dualband-WIFI für den Zugriff auf Ihre bevorzugten Webressourcen
- Eingebauter 8500-mAh-Lithium-Ionen-Akku für bis zu 10 Stunden Dauerbetrieb
- Typ-C-, HDMI- und SD-Kartenanschluss für den einfachen Anschluss von Zubehör
- Sichere 64-GB-Festplatte und einem ARM Cortex-A17-Prozessor mit 1.8Ghz
- TF-Kartensteckplatz für umfangreichen Speicher
Software-Funktionen:
- Vollständige Funktionen für Codes, Live-Daten, Freeze Frame, Funktionstests, Steuergeräteinformationen, Anpassung, Abgleich und Codierung für Dutzende von Fahrzeugsystemen
- Automatische VIN-Identifikation für einfache Fahrzeugkommunikation
- Systemerkennung - erkennt nur die Systeme, die für Ihr Fahrzeug spezifisch sind, und sucht nach Fehlern, so dass Sie keine Zeit damit verbringen müssen, Daten zu durchsuchen, die möglicherweise nicht relevant sind
- One-Touch Full Vehicle Code Scan & Clear prüft und löscht schnell Codes für alle verfügbaren Module im Fahrzeug
- Möglichkeit, alle verfügbaren Live-Datenparameter aufzuzeichnen und vier davon gleichzeitig auf dem Bildschirm darzustellen
- Studien- und Vergleichsmodus für Live-Daten - Echtzeitdaten können mit bekannten guten Messungen verglichen werden
- Direkter Zugriff auf die an den häufigsten benötigten Spezialfunktionen wie Ölservice, EPB, ABS & SRS, BCM/ SIR-Setup, Schlüsselprogrammierung, DPF-Regeneration, Drosselklappenabgleich, Lenkwinkelsensor-Kalibrierung, Batteriekonfiguration usw.
- Umfassender Datenmanager, der Tausende von Fahrzeugdatensätzen, Kundendaten, Fahrzeug-IDs, Fehlercodes, Reparaturhinweise und Diagnoseergebnisse speichern kann
- Interaktive Datenaufzeichnungssitzungen und Fernsteuerung ermöglichen den direkten Kontakt mit Vident
Technischer Support für die Fehlerbehebung aus erster Hand
- Hohe Kompatibilität mit dem Windows-Betriebssystem für weitere Anwendungen wie Oszilloskop, Video-Scope, technische OE-Daten.
- 3 Jahre kostenloses Update
Details:
Betriebssystem: Android 7.1
Prozessor: RK3288(Quad-Core), 1.8Ghz
Speicher: 2 GB RAM & 64 GB ROM
Anzeige: 8.0" 800*1280 IPS LCD Touchscreen
Konnektivität: WIFI 802.11(a/b/g/n) Frequenz 2.4G+5.8G Dualband WIFI, Bluetooth 4.0,
TF-Kartensteckplatz: unterstützt SDHC/SDXC, max. 128G
HDMI: 1.4a Typ C
G-Sensor: Schwerkraft-Beschleunigungssensor
Kamera (hinten): Rückseite: 8.0MP, mit Kontrollleuchte;
Leistung und Akku: 3,7V/8500mAh Polymer-Li-Ionen-Akku
Eingangsspannung: DC/12 V (8-32 V)
Betriebstemperatur: 0 ~ 40°C
Lagertemperatur: -20 ~ 60°C
Abmessungen (B x H x T): 268mm*179mm*32mm
Gewicht des Kits: 5 kg
Lieferumfang:
- Ladegerät
- VCI-Box
- Vident Bluetooth-Mutliplexer
- OBDII-Adapter
- Diagnosekabel
- Benutzerhandbuch
- Tragetasche
Wir sind Offizieller Händler von Vident Germany und Ihr persönlicher Ansprechpartner rund um Kfz Diagnosegeräte. Unsere Verantwortung geht weit über die reine Versorgung mit Produkten hinaus. Werden Sie Offizieller Distributor und wir begleiten Sie in allen Phasen unserer Partnerschaft und unterstützen Sie bei der Geschäftsentwicklung mit Diagnosegeräten und Produkten.
Produkt-Beschreibung: J1939, J1587/1708 Fahrzeug-Kommunikationsprotokolle
J1850VPW, J1850PWM, ISO9141, KWP2000(ISO14230-4) und CAN (Control Area Network ISO15765-4) Fahrzeugkommunikationsprotokolle
6PIN, 9PIN, 16PIN DLC
Unterstützung aller 10 OBDII-Testmodi, erweiterte Mode 6-Funktionen - Testergebnisse für nicht kontinuierlich überwachte Systeme.
Multisysteme, z.B: Motor, Getriebe, Bremse, Kraftstoff, Karosseriekontrolle, Fahrwerk, etc.
I/M-Bereitschaft: Rot-gelb-grüne LEDs und ein eingebauter Lautsprecher zeigen den Status der Abgasüberwachung an. Sie können auch helfen, intermittierende Probleme zu erkennen oder Reparaturen während eines Fahrzyklus zu bestätigen.
Grafische Darstellung der Live-Daten auf dem Bildschirm
Abrufen von Protokoll, VIN, Cal ID und CVN-Kennungen von der ECU (abhängig von der Fahrzeugunterstützung)
Sprache: Englisch, Französisch, Spanisch, Deutsch und Russisch
Spezifikationen:
Betriebstemperatur: 0 bis 60°C (32 bis 140°F)
Lagertemperatur: -20 bis 70°C (-4 bis 158°F)
Stromversorgung: 8 bis 18 V, über das Fahrzeug bereitgestellt
Unterstützte Protokolle: J1939, J1587/1708, J1850VPW, J1850PWM, ISO9141, KWP2000(ISO14230-4) und CAN(Control Area Network ISO15765-4)
Abmessungen des Geräts: 190mm(7.5")*100mm(3.9'')*35mm(1.4")
Gewicht: 380g
Hardware-Merkmale siehe Bild:
A.: OBDII-Kabel - Stellt die Kommunikation mit dem Fahrzeug sicher
B.: LCD-Display - Zeigt Menüs, Testergebnisse und Betriebstipps an.
C.D.: Auf/Ab-Taste - Bewegt den Cursor zur Auswahl nach oben oder unten.
E.F.: Rechts/Links-Taste - Bewegt den Cursor zur Auswahl nach rechts oder links; oder blättert nach oben oder unten, wenn mehr als eine Seite angezeigt wird.
G.: ESC-Taste - Kehrt zum vorherigen Menü zurück
H.: OK-Taste - Bestätigt eine Auswahl (oder Aktion) aus einer Menüliste.
J.: Power-Taste - Schaltet das Gerät ein
Lieferumfang:
- iEasy320HD Diesel&Benzin OBDII/EOBD+CAN Code Leser
- Benutzerhandbuch
- USB-PC-Kabel zum Aktualisieren der Software
Wir sind ein offizieller Händler von Vident Deutschland und Ihr persönlicher Ansprechpartner für Kfz-Diagnosegeräte. Unsere Verantwortung geht weit über die reine Lieferung von Produkten hinaus. Werden Sie offizieller Händler und wir begleiten Sie in allen Phasen unserer Partnerschaft und unterstützen Sie bei Ihrer Geschäftsentwicklung mit Diagnosegeräten und Produkten.
Das AUTEL MaxiService OLS301 wurde speziell dafür entwickelt, die Service-Intervall-Anzeige (SIA) an einer Vielzahl von Fahrzeugen zurückzusetzen.
Klein, robust, erschwinglich, einfach in der Bedienung - ein Must-Have für jedes Handschuhfach!
Durch seine qualitativ hochwertige Verarbeitung ist das Gerät für den täglichen Werkstatteinsatz geeignet und mit seiner kompakten Abmessung ideal für die Diagnose unterwegs oder beim Kunden.
Das System wird über die fahrzeugseitige Diagnoseschnittstelle mit Spannung versorgt, es ist keine externe Stromversorgung nötig.
Sie erhalten als exklusiven kostenlosen Service von uns Ihr System bereits auf dem neuesten Stand vorinstalliert.
Eigenschaften:
Rückstellung der Öl-/Service-Anzeige im Kombiinstrument (Service-Reset)
Motor-Diagnose (Lesen/Löschen des Fehlerspeichers) bei nahezu allen EOBD-konformen Fahrzeugen unterstützt alle OBD2-Diagnoseprotokolle (ISO9141-2, KWP2000 slow init, KWP2000 fast init, PWM, VPWM, CAN 11bit/250kB, CAN 11bit/500kB, CAN 29bit/250kB, CAN 29bit/500kB)
Einfache Bestimmung der Ursache für das Aufleuchten der Motor-Kontrollleuchte (MIL/MKL)
Einfache & intuitive Menüführung/Bedienung
Anzeige der Fehlercodes im Klartext
Erweiterter OBDII-Modus 6
Unterstützt alle 10 Test-Modi der neuesten J1979 OBD2-Testspezifikationen (Fehler lesen, Fehler löschen, Live-Daten, Freeze Frame, I/M Readiness, Lambda-Überwachung, Komponenten-Test, Fahrzeuginformationen)
Anzeige von Hinweisen zu möglichen Fehlerursachen
Speicher für die ausgelesenen Daten für fahrzeugferne Analyse nach der Diagnose
Auslesen, Speichern und Wiedergeben von Live-Daten der Sensoren
Darstellung der Daten als Graph/Diagramm möglich
Anzeige von Freeze Frame- & Live-Daten sowie Lambdasondenwerten
Anzeige von Fahrzeuginformationen (FIN - Fahrgestellnummer, CIN - Calibration Identification Number, CVN - Calibration Verification Number)
PC-Schnittstelle zum Ausdruck der Diagnosedaten & für Internet-Updates - unbegrenzt kostenlos
Unterstützte Fahrzeuge:
Rückstellung der Service-Anzeige bei folgenden Fabrikaten:
Abarth, Acura, Alfa Romeo, Audi, Bentley, BMW, Bugatti, Chrysler, Citroen, Dacia, Fiat, Ford, GM, Holden, Honda, Hyundai, Infiniti, Isuzu, Jaguar, Kia, Lancia, Land Rover, Maruti, Lexus, Maybach, Mahindra, Mazda, Mercedes Benz inkl. Sprinter, Mini, Mitsubishi, Nissan, Opel, Peugeot, Porsche, Renault, Rolls-Royce, Saab, Scion, Seat, Skoda, Smart, Subaru, Suzuki, Tata, Toyota, Vauxhall, Volkswagen (VW), Volvo
Alle unterstützten Fahrzeugmodelle können hier abgefragt werden.
Generische EOBD-Motordiagnose bei allen OBD2-konformen Fahrzeugen:
alle Benziner ab ca. Bj. 2001, alle Diesel ab ca. 2004, US-Fahrzeuge ab ca. 1996
Technische Daten:
Display: TFT Farbdisplay (320 x 240 dpi)
Betriebstemperatur: 0°C bis +60°C
Aufbewahrungstemperatur: -20°C bis +70°C
Größe (BxHxT): 199 x 104,5 x 37,5 mm
Gewicht: 280 g (ohne Kabel) / 484 g (mit Kabel)
Lieferumfang:
- Autel OLS301 Diagnosesystem
- OBD2-Anschlusskabel
- USB-Kabel
- Nylon-Tasche zur sicheren Aufbewahrung
- Schnellstart-Anleitung (Englisch)
- Eine deutsche Bedienungsanleitung (maschinell übersetzt) erhalten Sie bei Bedarf als PDF
Dieses Gerät schaltet nicht ab, das heißt Sie können das Gerät unendlich weiter benützen ohne teuere Updates machen zu müssen !!!!
Produktbeschreibung:
iLink400 Full System Single Make Scan Tool ist das kostengünstigste professionelle Multi-System-Scan-Tool, das OE-Level-Diagnose für alle elektronischen Systeme von verschiedenen Automarken liefert.
Es beinhaltet nicht nur Grundfunktionen wie Codes lesen/löschen und Live-Daten, sondern ist auch in der Lage, erweiterte Funktionen wie Ansteuerung, Anpassung und Programmierung. Darüber hinaus ermöglicht es Ihnen den Zugriff auf die am häufigsten benötigten Servicefunktionen, wie z. B. Rücksetzen der Ölserviceleuchte, Ausrichten der Drosselklappe, Service der elektronischen Parkbremse, Batteriekonfiguration, Kalibrierung des Lenkwinkelsensors, CBS-Korrektur und vieles mehr.
Merkmale:
- Kompatibel sowohl mit OBDI- als auch mit OBDII-Fahrzeugen
- Funktioniert mit den neuesten Fahrzeugmodellen 2016/2017
- Multisystem-Diagnose - Lesen und Löschen von Diagnostic Trou¬ble Codes (DTC's) von den meisten (wenn nicht allen) elektronisch gesteuerten Systemen, einschließlich Motor, ABS, Airbag, Automatikgetriebe, Wegfahrsperre und Klimasteuerung
- Quick-Test-Funktion zum Testen der meisten gängigen Fahrzeugsysteme
- Schaltet die Warnleuchten am Armaturenbrett aus
- Durchführung von bidirektionalen Betätigungstests - manuelle Betätigung von Komponenten am Fahrzeug, um deren Funktion zu testen
- Abrufen von ECU-Informationen
- Schlüsselcodierung für mehrere Fahrzeuge
- Abfrage und Aufzeichnung von Live-Sensordaten und Anzeige von Live-Datendiagrammen sowie gleichzeitiges Zusammenführen von 2 Parameterdiagrammen Einfrieren anzeigen
- Unterstützung erweiterter Funktionen wie Anpassungen und Steuermodul-Codierung
- Unterstützt die am häufigsten benötigten Servicefunktionen wie Bremsendeaktivierung, Service-Resets, Lenkwinkel, Sensor (SAS)-Kalibrierung, DPF-Regeneration, ABS-Entlüftung, BCM/SIR-Setup, TPS/TBA (Throttle Body Alignment), etc.
- Aufrüstbar für weitere Automarken
- Mehrsprachige Menüs und Code-Definitionen für einen internationalen Markt
- TF-Speicherkarte für Datensicherung und Software-Update
- So einfach wie 1-2-3 mit großem TFT-Farbbildschirm und menügeführter Bedienung
- Ergonomisches Design und robuste Bauweise für Werkstatt- und Straßentests
- 3 Jahre kostenloses Software-Update
Alle iLink400 Scan-Tools werden ohne installierte Software ausgeliefert. Sie können eine Software Ihrer Wahl über den Update-Client iScanzilla auswählen.
iLink400 ist bei der Auslieferung für einen einzigen Hersteller autorisiert und Sie können die Abdeckung für weitere Fahrzeughersteller erwerben, bis zu einem Maximum von 5 Marken auf einem Tool. Weitere Hersteller können jederzeit gegen Aufpreis hinzugefügt werden. Sie können den Händler kontaktieren oder der Update-Anleitung folgen, um zusätzliche Software zu kaufen.
Marken:
AU Ford, Ford, EU Ford, BMW, Mini and Rolls Royce, Citroen, Chrysler, Abarth, Alfa Romeo, Lancia, Ferrari, Jaguar, Land Rover, GM, Vauxhall, Opel, Honda, Hyundai, Kia, Holden, Porsche, Toyota, Lexus, Scion, Mercedes Benz, Sprinter, Maserati, Mazda, VW, Audi, Skoda, Seat, Bentley, Bugatti, Lamborghini, VW Commercial, Volvo, Renault, Dacia, Subaru, SsangYong, Peugeot
Anmerkung:
Die unterstützte Funktion hängt vom jeweiligen Fahrzeugtyp und -jahr ab. (Unterstützte Funktion für 1 Automarke gilt nicht sicher für alle Untertypen dieser Automarke.)Es wird empfohlen, dass Sie vor dem Kauf Ihre Fahrzeuginformationen, den VIN-Code und die gewünschte Funktion dem Händler/Verkäufer zur Bestätigung anbieten.
Spezifikationen:
Display: 2,8" hintergrundbeleuchteter, 320X240 TFT-Farbbildschirm
Betriebstemperatur: 0 bis 60°C (32 bis 140°F)
Lagertemperatur: -20 bis 70°C (-4 bis 158°F)
Stromversorgung: 8 bis 18 V, über das Fahrzeug bereitgestellt
Unterstützte Protokolle: ISO15765(CANBUS 11bit&29bit TP16,TP20,UDS,FIAT CAN,VOLVO CAN), ISO14230(KWP2000),ISO9141-2,J1850VPW,J1850PWM,KWP1281,KWP2089,KW81,KW82,
ALDL,SCI,DSI,DSII,LUCAS,MELCO,BENIX, ISO7800,SIMENMS_ISO1,SIMENMS_ISO2
Werkzeug-Abmessungen: 194*117*47mm (L*B*H)
Farbe Box: 220*165*85mm (L*B*H)
Gewicht: 0.9KG
Lieferumfang:
- iLink400 Voll-Scan-Tool
- Benutzerhandbuch
- Speicherkarte
- Passwort-Papier
- Leder-Tragetasche
Wir sind ein offizieller Händler von Vident Deutschland und Ihr persönlicher Ansprechpartner für Kfz-Diagnosegeräte. Unsere Verantwortung geht weit über die reine Lieferung von Produkten hinaus. Werden Sie offizieller Distributor und wir begleiten Sie in allen Phasen unserer Partnerschaft und unterstützen Sie bei Ihrer Geschäftsentwicklung mit Diagnosegeräten und Produkten.
Das MaxiDiag MD808 Pro vereint als Nachfolger des MOT Pro EU908 / MaxiCheck Pro sowie des MD802 deren Eigenschaften in nur einem einzigen System.
Neben einer fahrzeug-/herstellerspezifischen Diagnose für alle Steuergeräte inklusive der Anzeige von Live-Daten ist das System mit Features ausgestattet, die sonst nur „große“ Tester hatten. Das System unterstützt über 80 Automobilhersteller und bietet Zugriff auf alle kritischen Systeme. Darüber hinaus kann das MD808 Pro die Service-Intervall-Anzeige (SIA) zurücksetzen und die elektronische Parkbremse (EPB) zurücksetzen (z. beim Bremsbelag Wechsel), Kalibrieren des Lenkwinkelsensors (LWS/SAS), Anlernen der Starterbatterie (BMS) beim Wechsel, Durchführung einer manuellen/erzwungenen Dieselpartikelfilter-Regeneration (DPF) oder Initialisierung der Drosselklappe.
Dieser Tester ist vornehmlich für ältere bis mittelalte (je nach Hersteller/Modell bis ca. Bj. 2015) geeignet.
Durch seine qualitativ hochwertige Verarbeitung ist das Gerät für den täglichen Werkstatteinsatz geeignet und mit seiner kompakten Abmessung ideal für die Diagnose unterwegs oder beim Kunden.
Das System wird über die fahrzeugseitige Diagnoseschnittstelle mit Spannung versorgt, es ist keine externe Stromversorgung nötig.
Eigenschaften:
Diagnose (Lesen/Löschen des Fehlerspeichers) aller Steuergeräte
Service-Intervall-Reset
EPB-Rückstellung
DPF-Regeneration
Lenkwinkelsensor-Kalibrierung
Starterbatterie-Initialisierung
Drosselklappe anlernen
AutoScan - Automatischer Scan sämtlicher im Fahrzeug vorhandener Steuergeräte
QuickErase - Automatisches Löschen aller Fehlerspeichereinträge
Kompatibel mit nahezu allen OBD2-konformen Fahrzeugen (OBD II & EOBD)
OBD1-kompatibel
Einfache & intuitive Menüführung/Bedienung
Anzeige der Fehlercodes im Klartext
Erweiterter OBDII-Modus 6
Speicher für die ausgelesenen Daten für fahrzeugferne Analyse nach der Diagnose
Auslesen, Speichern und Wiedergeben von Live-Daten der Sensoren
Darstellung der Daten als Graph/Diagramm möglich
Anzeige von Freeze Frame- & Live-Daten sowie Lambdasondenwerten
Anzeige von Fahrzeuginformationen (FIN - Fahrgestellnummer, CIN - Calibration Identification Number, CVN - Calibration Verification Number)
PC-Schnittstelle zum Ausdruck der Diagnosedaten
Kostenlose Updates
Unterstützte Fahrzeuge:
- Spezifische Diagnose bei Abarth, Acura, Alfa Romeo, Audi, Bentley, BMW, Bugatti, Chrysler, Citroen, Dacia, Daewoo, Fiat, Ford, GM, Holden, Honda, Hyundai, Infiniti, Isuzu, Jaguar, Kia, Lancia, Land Rover, Lexus, Mahindra, Maruti Suzuki, Maruti, Maybach, Mazda, Mercedes Benz (inkl. Sprinter), Mini, Mitsubishi, Nissan, Opel, Peugeot, Porsche, Renault, Saab, Scion, Seat, Skoda, Smart, Subaru, Suzuki, Tata, Toyota, Vauxhall, Volkswagen (VW), Volvo
- Generische EOBD-Motordiagnose herstellerunabhängig bei allen OBD2-konformen Fahrzeugen: alle Benziner ab ca. Bj. 2001, alle Diesel ab ca. 2004, US-Fahrzeuge ab ca. 1996
- OBD1-Kompatibilität für ältere Fahrzeuge (über separat erhältliche Adapter)
Der Funktionsumfang bzw. die mögliche Diagnosetiefe hängen vom jeweiligen Fahrzeughersteller bzw. -modell ab.
Technische Daten:
Display: TFT-Farbdisplay (800 x 400 dpi)
Betriebstemp.: -10° bis 60°C (14 bis 140 F°)
Aufbewahrungstemp.: -20 bis 70°C (-4 bis 158 F°)
Stromversorgung: 8.0 bis 18.0 V (Speisung über die Fahrzeugbatterie)
Abmessungen (LxBxH): 202 x 92 x 35 mm
Gewicht: ca. 313 g
Lieferumfang:
- Autel MD808 Pro Diagnosesystem
- OBD2-Anschlusskabel
- USB-Kabel
- Kunststoffkoffer zur sicheren Aufbewahrung
Produktbeschreibung:
Der i300PRO CAN EOBD OBDII-Scanner ist ein professioneller OBD2-Motor-Code-Leser, der Ihnen hilft, schnell und effizient zu diagnostizieren, zu lesen und zu löschen Motor Fehlercodes auf fast alle OBDII-kompatiblen Autos. Mit der Fähigkeit, Mode6, Sauerstoffsensor-Tests, On-Board-Test und Komponenten-Test durchzuführen. Es lässt Sie auch Text und Grafik Live-Daten und führen I / M Bereitschaft schnelle Gesundheitscheck zu sehen. Darüber hinaus helfen Ihnen Tausende von Troubleshooter-Code-Tipps, Diagnose- und Reparaturzeit zu sparen.
Hauptmerkmale:- Kompatibilität: Funktioniert mit den meisten OBDII- und CAN-kompatiblen Autos, leichten Nutzfahrzeugen, SUVs, Minivans und Hybriden, die weltweit verkauft werden.
- Diagnostik: Unterstützt alle 10 OBDII-Testmodi. Liest / löscht gespeicherte & anstehende Motorfehlercodes und setzt Monitore zurück. Zeigt Fehlercode-Definitionen auf dem Bildschirm an (allgemein und herstellerspezifisch) - Tausende von Definitionen sind im Tool gespeichert.
- Live-Daten: Text und Grafik von Live-Motordaten. Liest, zeichnet auf, stellt Grafiken dar und gibt Echtzeit-Live-Datenströme von den Motorsensoren wieder - ideal für die Überwachung von intermittierenden Fehlern
- Andere Tests: Sauerstoffsensor-Test, On-Board-Monitor-Test und Komponententest anzeigen
- Erweiterte Modus 6-Funktionen - Testergebnisse für nicht kontinuierlich überwachte Systeme
- Freeze-Frame: Lesen Sie Freeze-Frame-Daten von Motorzuständen wie Kraftstofftrimmung, Kühlmitteltemperatur usw. zum Zeitpunkt des Setzens der Fehlfunktionsanzeige (MIL) (eine Momentaufnahme der Sensorwerte beim Auftreten eines DTC)
- I/M-Bereitschaft: Schnelle Anzeige des Status aller Tests auf einem einzigen Bildschirm. Rot-gelb-grüne LED-Leuchten und eingebaute Lautsprecher zeigen den Status der Abgasüberwachung an. Sie können auch helfen, intermittierende Probleme zu erkennen oder Reparaturen während des Fahrzyklus zu bestätigen.
- Protokoll abrufen: VIN, Cal ID und CVN-Kennungen von der ECU (abhängig von der Fahrzeugunterstützung)
- Hardware: Exquisites Design - Ergonomischer Handgriff, wulstiger Membranschalter und gleitende Metallstifte. Ein einfacher Klick aus dem Short-Cut-Menü, um in den Update-Modus zu gelangen
Software-Update: Lebenslange KOSTENLOSE Software
Merkmale:
- Kompatibel nur mit OBDII-Fahrzeugen
- Motordiagnose & Live-Daten
- O2 & Mode6 Erweiterte Funktionen
- Kostenlose Updates
Spezifikationen:
- Anzeige: 2,4" TFT
- Betriebstemperatur: 0? -- 60?
- Lagertemperatur: -20 ? -- 70 ?
- Stromversorgung: 9V -- 18V
- Leistungsaufnahme: 1.8W(Typisch)
- Abmessung: 125*80*24mm (LxBxH)
- Gewicht: 0.35KG
OBDII Kompatibilitätsliste:
Audi, BMW, Chrysler, Ford, Holden, Honda, Hyundai, Jaguar, Jeep, Kia, Mazda, Mercedes Benz, Mitsubishi, Nissan, Peugeot, Subaru, Suzuki, Toyota, Land Rover, Volvo, VW, Isuzu
Lieferumfang:
- i300PRO OBDII/EOBD Code-Leser
- Benutzerhandbuch
- USB-PC-Kabel zum Aktualisieren der Software
Wir sind ein offizieller Händler von Vident Deutschland und Ihr persönlicher Ansprechpartner für Kfz-Diagnosegeräte. Unsere Verantwortung geht weit über die reine Lieferung von Produkten hinaus. Werden Sie offizieller Distributor und wir begleiten Sie in allen Phasen unserer Partnerschaft und unterstützen Sie bei Ihrer Geschäftsentwicklung mit Diagnosegeräten und Produkten.
EU Käufer können wir Netto Rechnungen ausstellen - (Dazu benötigen Sie eine Ust.ID)Haben Sie noch Fragen oder ist etwas unklar? Sie können uns gerne jederzeitunter der 0711 / 36544645 anrufen.
Der neue AutoLink AL529 HD OBD2/EOBD Scanner unterstützt alle EOBD-konformen Pkw sowie Nutzfahrzeuge/Lkw, die als Diagnoseprotokolle SAE-J1939 and SAE-J1708 verwenden.
Ausgestattet mit der einzigartigen, patentierten One-Touch-'I/M'-Taste, um die Bereitschaft des Fahrzeugs auf Knopfdruck zu bestimmen, verfügt der neue AutoLink AL529 HD über ein TFT-Farbdisplay und integrierte Lautsprecher. Das Diagnosesystem ist kostengünstig und ermöglicht es Benutzern, durchgeführte Reparaturen zu überprüfen, Tests während der Fahrt durchzuführen, Bereitschaftstests an emissionsrelevanten Komponenten durchzuführen und grundlegende Motor- und Fahrverhaltensprobleme zu beheben. Die Fahrer werden mit farbigen LEDs, akustischen Warnungen und einem dynamischen I/M-Bereitschaftscode-Status benachrichtigt, wodurch das Rätselraten über mögliche Fehlerursachen während der Testfahrten entfällt.
Darüber hinaus bietet das System hilfreiche Servicehinweise, die den Zeitaufwand für Diagnose und Reparatur erheblich verkürzen können.
Das Gerät ist durch seine hochwertige Verarbeitung für den Werkstattalltag geeignet und durch seine kompakte Größe ideal für die Diagnose unterwegs oder beim Kunden vor Ort.
Das System wird über die Diagnoseschnittstelle des Fahrzeugs mit Strom versorgt und benötigt keine externe Stromversorgung.
Unterstützte Fahrzeuge:
- Generische EOBD-Motordiagnose bei allen OBD2-konformen Fahrzeugen: alle Benziner ab ca. Bj. 2001, alle Diesel ab ca. 2004, US-Fahrzeuge ab ca. 1996
- Lkw/Nutzfahrzeuge mit Diagnoseprotokoll SAE-J1939 and SAE-J1708
Eigenschaften:
- Diagnose (Lesen/Löschen des Fehlerspeichers) der Motorsteuerung
- Kompatibel mit nahezu allen OBD2-konformen Fahrzeugen (OBD II & CAN)
- One-Click I/M Readiness-Taste zur schnellen Ermittlung der AU-Prüfbereitschaft
- Helle Farb-LEDs und integrierte Lautsprecher zur optischen und akustischen Signalisierung des Readiness-Status
- Liest generische (P0, P2, P3, and U0) und herstellerspezifische (P1, P3, and U1) Fehlercodes (fest abgelegte & sporadische Fehler)
- Einfache Bestimmung der Ursache für das Aufleuchten der Motor-Kontrollleuchte (MIL/MKL)
- Einfache & intuitive Menüführung/Bedienung
- Anzeige der Fehlercodes im Klartext
- Erweiterter OBDII-Modus 6
- Speicher für die ausgelesenen Daten für fahrzeugferne Analyse nach der Diagnose
- Auslesen, Speichern und Wiedergeben von Live-Daten der Sensoren
- Darstellung der Daten als Graph/Diagramm möglich
- Anzeige von Freeze Frame- & Live-Daten sowie Lambdasondenwerten
- Anzeige von Fahrzeuginformationen (FIN - Fahrgestellnummer, CIN - Calibration Identification Number, CVN - Calibration Verification Number)
- PC-Schnittstelle zum Ausdruck der Diagnosedaten
- unbegrenzt kostenlose Updates
Technische Daten:
Display: TFT-Farbdisplay (320 x 240 dpi)
Betriebstemperatur: 0 bis 60°C (32 bis 140 F°)
Aufbewahrungstemp.: -20 bis 70°C (-4 bis 158 F°)
Stromversorgung: 9.0 bis 28.0 V (Speisung über die Fahrzeugbatterie)
Länge x Breite x Höhe: 183 mm (7.2”) x 91 mm (3.58”) x 33 mm (1.3”)
Gewicht: ca. 242 g
Lieferumfang:
- Autel AL529HD Diagnosesystem
- OBD2-Anschlusskabel
- Nylon-Tragetasche zur sicheren Aufbewahrung
- Software-CD
- Bedienungsanleitung (Englisch)
Produktbeschreibung: - Arbeitet mit den meisten 1996 und neuere OBDII & CAN-konforme Autos, leichte Nutzfahrzeuge, SUVs, Minivans und Hybrid weltweit verkauft. - Unterstützt alle 10 OBDII-Testmodi - Rot-gelb-grüne LEDs und ein eingebauter Lautsprecher zeigen den Status des Abgasmonitors an. Sie können auch helfen, intermittierende Probleme zu erkennen oder Reparaturen während eines Fahrzyklus zu bestätigen. - I/M-Bereitschaftstasten machen es einfach, dieses Tool sofort zu benutzen. - schnelle Anzeige des Status aller Tests auf einem einzigen Bildschirm - Lesen/Löschen von gespeicherten und anstehenden Codes, Ausschalten der Check Engine Light (MIL) und Zurücksetzen von Monitoren - Anzeige von Fehlercodedefinitionen auf dem Bildschirm (allgemein, herstellerspezifisch, ausstehend und permanent, sofern verfügbar) - Tausende von Definitionen in der Tool-Software gespeichert Abrufen von Fehlercode-Definitionen aus der On-Board-Datenbank des Tools - Einlesen von Freeze-Frame-Daten der Motorbedingungen wie Kraftstofftrimmung, Kühlmitteltemperatur usw. zum Zeitpunkt des Auftretens der Störungsanzeige (MIL) (eine Momentaufnahme der Sensorwerte beim Auftreten eines DTC) - Lesen, Aufzeichnen, grafische Darstellung und Wiedergabe von Echtzeit-Live-Datenströmen der Motorsensoren - ideal für die Überwachung intermittierender Fehler - Grafische Darstellung von Live-Motordaten auf dem Bildschirm - Anzeige der Testergebnisse der Sauerstoffsensoren (abhängig von der Fahrzeugunterstützung) Anzeige von On-Board-Monitor-Tests und Komponententests Abrufen von Protokoll, VIN, Cal ID und CVN-Kennungen von der ECU (abhängig von der Fahrzeugunterstützung) - Erweiterte Mode 6-Funktionen -Testergebnisse nicht kontinuierlich überwachter Systeme. - Automatische VIN-Erfassung und -Dekodierung erleichtert das Auslesen herstellerspezifischer Codes und erweiterter Mode-6-Daten - Test und Anzeige der Spannung der Batterie. - Unterstützt max. 4 grafische Komprimierungen des Datenstroms Mehrsprachige Menüoptionen: Englisch. Französisch, Deutsch, Polnisch, Russisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch, Ungarisch, Niederländisch, Schwedisch Einzigartiges Shortcut-Menü zum einfachen Aufrufen des Update-Modus -Lebenslanger Kostenlose Software- und Firmware-Update
Spezifikationen: Betriebstemperatur: 0 bis 60°C (32 bis 140°F) Lagertemperatur: -20 bis 70°C (-4 bis 158°F) Stromversorgung: 8 bis 18 V über das Fahrzeug bereitgestellt Unterstützte Protokolle: J1850-41.6, J1850-10.4, ISO9141, KWP2000 (ISO 14230) und CAN (Control Area Network ISO 11898) Geräteabmessungen: 190mm(7.5”)*100mm(3.9'')*35mm(1.4”) Gewicht: 380g
Hardware-Funktionen auf dem Bild nachschlagen: A. OBD II-Kabel - stellt die Kommunikation für das Fahrzeug-DLC bereit. B. LCD-Display - zeigt Menüs, Testergebnisse und Betriebstipps. C. Grüne LED-Anzeige - zeigt an, dass das Motorsystem normal funktioniert, alle Monitore am Fahrzeug aktiv sind und ihre Diagnosetests durchführen) und keine DTCs gefunden wurden. D. Gelbe LED-Anzeige- zeigt an, dass das Tool ein mögliches Problem gefunden hat. Es liegen anstehende DTCs vor oder/und einige der Emissionsmonitore des Fahrzeugs haben ihre Diagnosetests nicht durchgeführt. E. Rote LED-Anzeige - zeigt an, dass es Probleme in einem oder mehreren Systemen des Fahrzeugs gibt. In diesem Fall leuchtet die MIL-Lampe auf der Instrumententafel. F. AUF-Taste - schneller Zugriff auf die Funktion "Codes lesen", bevor das Diagnosemenü aufgerufen wird, und bewegt die Auswahl nach oben. Beim Nachschlagen von DTCs wird sie verwendet, um den Wert des ausgewählten Zeichens zu ändern. G. Taste DOWN - Schnellzugriff auf die Funktion Clear Codes (Codes löschen), bevor das Diagnosemenü aufgerufen wird, und verschiebt die Auswahl nach unten. Beim Aufsuchen von DTCs wird mit dieser Taste der Wert des ausgewählten Zeichens geändert. H. LINKSBLÄTTER-Taste - geht zum vorherigen Zeichen, wenn DTCs nachgeschlagen werden. Scrollt vor und zurück durch die gefundenen Codes und durch verschiedene Bildschirme mit Daten. Sie wird auch verwendet, um PIDs auszuwählen, wenn eine benutzerdefinierte PID-Liste angezeigt wird, und um PID-Diagramme anzuzeigen. I. Taste RECHTS SCROLLEN - geht zum nächsten Zeichen, wenn Sie DTCs nachschlagen. Scrollt vor und zurück durch die gefundenen Codes und durch verschiedene Bildschirme mit Daten. Sie wird auch verwendet, um alle Auswahlen von PIDs aufzuheben, wenn die benutzerdefinierte PID-Liste angezeigt wird. J. Ein-Klick-I/M-Bereitschaftstaste - prüft schnell den Zustand der Emissionsbereitschaft und die Überprüfung des Fahrzyklus. K. ESC-Taste - bricht eine Aktion ab und kehrt zum vorherigen Bildschirm oder zur vorherigen Ebene zurück. L. OK-Taste - bestätigt eine Aktion oder Bewegung und wechselt zur nächsten Ebene. M. HELP-Taste - ermöglicht den Zugriff auf die Hilfefunktion und wird auch zum Aktualisieren des Codelesers verwendet, wenn sie lange gedrückt wird. N. USB-Anschluss - stellt eine USB-Verbindung zwischen dem Codeleser und dem PC oder Laptop her. Paketliste: - iEasy320 Erweiterter OBDII/EOBD CAN Code Leser - Benutzerhandbuch - USB-PC-Kabel zum Aktualisieren der Software
Wir sind ein offizieller Händler von Vident Deutschland und Ihr persönlicher Ansprechpartner für Kfz-Diagnosegeräte. Unsere Verantwortung geht weit über die reine Lieferung von Produkten hinaus. Werden Sie offizieller Distributor und wir begleiten Sie in allen Phasen unserer Partnerschaft und unterstützen Sie bei Ihrer Geschäftsentwicklung mit Diagnosegeräten und Produkten.
Ausgestattet mit einer einzigartigen patentierten One-Click-„I/M“-Taste, die die Fahrzeugbereitschaft auf Knopfdruck ermittelt, glänzt der neue AutoLink AL329 als Nachfolger des bewährten AutoLink AL319 mit TFT. Farbdisplay und eingebauter Lautsprecher. Mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis ermöglicht dieses Diagnosesystem dem Anwender, durchgeführte Reparaturen zu verifizieren, Tests während der Fahrt durchzuführen, abgasrelevante Montagebereitschaftstests durchzuführen, grundlegendes Motor- und Fahrverhalten durchzuführen und das Problem zu lösen. Farb-LEDs, hörbare Pieptöne und ein dynamischer I/M-Bereitschaftscode-Status benachrichtigen den Fahrer und nehmen dem Rätselraten über wahrscheinliche Fehlerursachen bei Testfahrten ein Ende.
Zusätzlich bietet das System hilfreiche Reparaturanleitungen, die den Zeitaufwand für Diagnose und Reparatur erheblich verkürzen können.
Durch seine qualitativ hochwertige Verarbeitung ist das Gerät für den täglichen Werkstatteinsatz geeignet und mit seiner kompakten Abmessung ideal für die Diagnose unterwegs oder beim Kunden.
Das System wird über die fahrzeugseitige Diagnoseschnittstelle mit Spannung versorgt, es ist keine externe Stromversorgung nötig.
Unterstützte Fahrzeuge:
generische EOBD-Motordiagnose bei allen OBD2-konformen Fahrzeugen: alle Benziner ab ca. Bj. 2001, alle Diesel ab ca. 2004, US-Fahrzeuge ab ca. 1996
Eigenschaften:
- Diagnose (Lesen/Löschen des Fehlerspeichers) der Motorsteuerung
- Kompatibel mit nahezu allen OBD2-konformen Fahrzeugen (OBD II & CAN)
- One-Click I/M Readiness-Taste zur schnellen Ermittlung der AU-Prüfbereitschaft
- Helle Farb-LEDs und integrierte Lautsprecher zur optischen und akustischen Signalisierung des Readiness-Status
- Liest generische (P0, P2, P3, and U0) und herstellerspezifische (P1, P3, and U1) Fehlercodes (fest abgelegte & sporadische Fehler)
- Einfache Bestimmung der Ursache für das Aufleuchten der Motor-Kontrollleuchte (MIL/MKL)
- Einfache & intuitive Menüführung/Bedienung
- Anzeige der Fehlercodes im Klartext
- Erweiterter OBDII-Modus 6
- Anzeige von Freeze Frame-Daten
- Anzeige von Fahrzeuginformationen (FIN - Fahrgestellnummer, CIN - Calibration Identification Number, CVN - Calibration Verification Number)
Technische Daten:
Display: TFT-Farbdisplay (220 x 176 dpi)
Betriebstemperatur: 0 bis 60°C (32 bis 140 F°)
Aufbewahrungstemp.: -20 bis 70°C (-4 bis 158 F°)
Externe Stromversorgung: 8 bis 18 V (Speisung über die Fahrzeugbatterie)
Länge x Breite x Höhe: ca. 121 x 68 x 18 mm
Gewicht: ca. 155 g
Lieferumfang:
- Autel AL329 Diagnosesystem
- Software-CD
- Bedienungsanleitung (Englisch)
Der neue AutoLink AL529 OBD2/EOBD Scanner unterstützt alle 10 OBD2-Testmodi für eine vollständige Diagnose.
Ausgestattet mit der einzigartigen, patentierten One-Touch-'I/M'-Taste zur Feststellung der Fahrzeugbereitschaft auf Knopfdruck, kommt der neue AutoLink AL529 als Nachfolger des bewährten AutoLink AL519 mit TFT-Brillant-Farbdisplay auf den Markt und integrierten Lautsprechern. Das Diagnosesystem ist kostengünstig und ermöglicht es Benutzern, durchgeführte Reparaturen zu überprüfen, Tests während der Fahrt durchzuführen, Bereitschaftstests an emissionsrelevanten Komponenten durchzuführen und grundlegende Motor- und Fahrverhaltensprobleme zu beheben. Die Fahrer werden mit farbigen LEDs, akustischen Warnungen und einem dynamischen I/M-Bereitschaftscode-Status benachrichtigt, wodurch das Rätselraten über mögliche Fehlerursachen während der Testfahrten entfällt.
Darüber hinaus bietet das System hilfreiche Servicehinweise, die den Zeitaufwand für Diagnose und Reparatur erheblich verkürzen können.
Durch die hochwertige Verarbeitung ist das Gerät für den Werkstattalltag geeignet und durch seine kompakten Abmessungen ideal für die Unterwegs- und Kundendiagnose.
Das System wird über die Diagnoseschnittstelle des Fahrzeugs mit Strom versorgt und benötigt keine externe Stromversorgung.
Unterstützte Fahrzeuge:
- Generische EOBD-Motordiagnose bei allen OBD2-konformen Fahrzeugen: alle Benziner ab ca. Bj. 2001, alle Diesel ab ca. 2004, US-Fahrzeuge ab ca. 1996
Eigenschaften:
- Diagnose (Lesen/Löschen des Fehlerspeichers) der Motorsteuerung
- Kompatibel mit nahezu allen OBD2-konformen Fahrzeugen (OBD II & CAN)
- One-Click I/M Readiness-Taste zur schnellen Ermittlung der AU-Prüfbereitschaft
- Helle Farb-LEDs und integrierte Lautsprecher zur optischen und akustischen Signalisierung des Readiness-Status
- Liest generische (P0, P2, P3, and U0) und herstellerspezifische (P1, P3, and U1) Fehlercodes (fest abgelegte & sporadische Fehler)
- Einfache Bestimmung der Ursache für das Aufleuchten der Motor-Kontrollleuchte (MIL/MKL)
- Einfache & intuitive Menüführung/Bedienung
- Anzeige der Fehlercodes im Klartext
- Erweiterter OBDII-Modus 6
- Speicher für die ausgelesenen Daten für fahrzeugferne Analyse nach der Diagnose
- Auslesen, Speichern und Wiedergeben von Live-Daten der Sensoren
- Darstellung der Daten als Graph/Diagramm möglich
- Anzeige von Freeze Frame- & Live-Daten sowie Lambdasondenwerten
- Anzeige von Fahrzeuginformationen (FIN - Fahrgestellnummer, CIN - Calibration Identification Number, CVN - Calibration Verification Number)
- PC-Schnittstelle zum Ausdruck der Diagnosedaten
- Unbegrenzt kostenlose Updates
Technische Daten:
Display: TFT-Farbdisplay (320 x 240 dpi)
Betriebstemperatur: 0 bis 60°C (32 bis 140 F°)
Aufbewahrungstemp.: -20 bis 70°C (-4 bis 158 F°)
Stromversorgung: 8.0 bis 18.0 V (Speisung über die Fahrzeugbatterie)
Länge x Breite x Höhe: 183 mm (7.2”) x 91 mm (3.58”) x 33 mm (1.3”)
Gewicht: ca. 237 g
Lieferumfang:
- Autel AL529 Diagnosesystem
- OBD2-Anschlusskabel
- Nylon-Tragetasche zur sicheren Aufbewahrung
- Software-CD
- Bedienungsanleitung (Englisch)
Produktbeschreibung:
Mit beeindruckendem Design in physisches Werkzeug und Menüs der Software, neu ausgegeben iEasy310 ist der beste Verkäufer unter iEasy Serie OBDII/EOBD+CAN Code Reader. Unterstützt alle OBDII 10 Test Modi, Batterieanzeige, grafische Vergleiche, iEasy310 ist sicherlich ein Must-Have-Tool für jeden Autobesitzer, um alle OBDII DTCs zu schießen.
Funktionen:
- Funktioniert mit den meisten 1996 und neuere OBDII & CAN-konforme Autos, leichte Nutzfahrzeuge, SUVs, Minivans und Hybrid weltweit verkauft
- Unterstützt alle 10 OBDII-Test Modi
- Rot-gelb-grüne LEDs und ein eingebauter Lautsprecher zeigen den Status der Abgasüberwachung an. Sie können auch helfen, intermittierende Probleme zu erkennen oder Reparaturen während eines Fahrzyklus zu bestätigen.
- 1/M Bereitschafts-Hotkeys machen es einfach, dieses Tool direkt aus der Verpackung heraus zu benutzen. - Schnelle Anzeige des Status aller Tests auf einem einzigen Bildschirm
- Lesen/Löschen von gespeicherten und anstehenden Codes, Ausschalten der Check Engine Light (MIL) und Zurücksetzen von Monitoren
- Anzeige von Fehlercodedefinitionen auf dem Bildschirm (allgemein, herstellerspezifisch, ausstehend und permanent, sofern verfügbar) - Tausende von Definitionen sind in der Tool-Software gespeichert
- Abrufen von Fehlercodedefinitionen aus der On-Board-Datenbank des Tools
- Auslesen von Freeze-Frame-Daten des Motorzustands, wie z. B. Kraftstofftrimmung, Kühlmitteltemperatur usw., zu dem Zeitpunkt, an dem die Störungsanzeige (MIL) gesetzt wurde (eine Momentaufnahme der Sensorwerte beim Auftreten eines DTC)
- Lesen, Aufzeichnen, grafisches Darstellen und Abspielen von Echtzeit-Live-Datenströmen von den Motorsensoren, ideal für die Überwachung von intermittierenden Fehlern
- Grafische Darstellung von Live-Motordaten auf dem Bildschirm
- Anzeigen der Testergebnisse der Sauerstoffsensoren (abhängig von der Fahrzeugunterstützung)
- Ansicht des On-Board-Monitor-Tests und des Komponententests
- Abrufen von Protokoll, VIN, Cal ID und CVN-Kennungen von der ECU (abhängig von der Fahrzeugunterstützung)
- Erweiterte Mode 6-Funktionen - Testergebnisse für nicht kontinuierlich überwachte Systeme.
- Automatische VIN-Erfassung und -Dekodierung erleichtert das Lesen herstellerspezifischer Codes und erweiterter Mode 6-Daten
- Test und Anzeige der Batteriespannung. Unterstützt max. 4 grafische Vergleiche des Datenstroms Mehrsprachige Menüoptionen: Deutsch, Englisch, Französisch, Polnisch, Russisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch, Ungarisch, Niederländisch, Schwedisch
- Einzigartiges Shortcut-Menü zum einfachen Aufrufen des Update-Modus
Lebenslang kostenlose Software- und Firmware-Updates
Technische Daten:
Anzeige: 2.4-Zoll-TFT-Farbbildschirm
Betriebstemperatur: 0 bis 60°C (32 bis 140°F)
Lagertemperatur: -20 bis 70°C (-4 bis 158°F)
Netzteil: 8-18 V Bordspannung
Unterstützte Protokolle: J1850-PWM, J1850-VPW, ISO9141, KWP2000 (ISO 14230) und CAN (Control Area Network ISO 11898)
Abmessungen:147*90*30mm
Gewicht: 0.35 kg
Wir sind ein offizieller Händler von Vident Deutschland und Ihr persönlicher Ansprechpartner für Kfz-Diagnosegeräte. Unsere Verantwortung geht weit über die reine Lieferung von Produkten hinaus. Werden Sie offizieller Distributor und wir begleiten Sie in allen Phasen unserer Partnerschaft und unterstützen Sie bei Ihrer Geschäftsentwicklung mit Diagnosegeräten und Produkten.
EU Käufer können wir Netto Rechnungen ausstellen - (Dazu benötigen Sie eine Ust.ID) Haben Sie noch Fragen oder ist etwas unklar? Sie können uns gerne jederzeit unter der 0711 / 36544645 anrufen.