Telefonservice: 0711 - 3654 4645

  Versand innerhalb 24h

  Kostenloser Versand ab 50€ Wert

  Bequemer Kauf auf Rechnung

Autel MaxiDAS DS808TS OBD2 Profi Kfz Diagnosegerät RDKS-/TPMS

949,00 €*

Produktnummer: SW10688
Produktinformationen "Autel MaxiDAS DS808TS OBD2 Profi Kfz Diagnosegerät RDKS-/TPMS"

Der MaxiDAS DS808TS ist der drahtlose Nachfolger des bewährten MaxiDAS DS708 mit voller TPMS/TPMS-Funktionalität. Das Diagnosesystem, basierend auf dem schnellen und intuitiven Android-Betriebssystem, ist mit einem Quad-Core-Prozessor und einem 7"-Bildschirm mit einer Auflösung von 1024 x 600 Pixeln ausgestattet und führt damit alle Diagnosevorgänge schnell und zuverlässig durch. Dank intelligentem Akku Management sorgt es für eine lange Lebensdauer. Der kapazitive Bildschirm kann sogar mit Handschuhen oder schmutzigen Fingern benutzt werden.

Das Multimarken-Diagnosegerät mit mehr als 80 US-amerikanischen, asiatischen und europäischen Herstellern bietet eine außergewöhnliche Funktionalität.

Service-Funktionen:
SIA-Rückstellung (Service-Intervall-Anzeige), EPB-Rückstellung (elektronische Parkbremse/Feststellbremse) DPF-Regeneration (Dieselpartikelfilter), LWS-Kalibrierung (Lenkwinkelsensor), BMS-Initialisierung (Starterbatterie), Anlernen der Drosselklappe, WFS-Funktionen (Wegfahrsperre & Schlüssel), Injektor-Codierung, OBD RDKS-Programmierung (Reifendruckkontrollsystem), Diagnosegestützte Bremsenentlüftung, Kalibrierung der Radaufhängung/Federung, Anpassung/Korrektur des Kilometerstandes, Ändern der Systemsprache, Scheinwerfer-Einstellung/Justierung, Ändern der Reifengröße
(Verfügbarkeit der vorgenannten Spezialfunktionen ist abhängig vom Fahrzeugtyp und somit nicht immer gegeben)

RDKS/TPMS:
- Breite Sensorabdeckung – Aktivierung aller Sensorarten
- Kompatibel mit dem 315 MHz- & 433 MHz-Frequenzband
- Lesen & Schreiben der Sensor-ID aus dem/in das Steuergerät des Fahrzeugs
- Diagnose (Fehler lesen & löschen, Live-Daten etc.) des RDKS-Steuergerätes
- Programmierung von AUTEL MX-Sensoren
- Zugriff auf Daten wie Sensor-ID, Reifendruck, Temperatur, Batteriezustand, Original-Teilenummer des Sensors, Anlern-Informationen
- Akustische und optische Bestätigung über Funktionsbereitschaft der Sensoren
- Prüfung der Funktionsfähigkeit von Funkfernbedienungen/Funkschlüsseln

Eigenschaften:
Unterstützung aller Steuergeräte inkl. Codierungen, Anpassungen, Stellglieddiagnosen, Initialisierungen, Anlernen
AutoScan - Automatischer Scan sämtlicher im Fahrzeug vorhandener Steuergeräte
QuickErase - Automatisches Löschen aller Fehlerspeichereinträge
AutoVIN - liest die Fahrgestellnummer/FIN vom Fahrzeug aus und identifiziert den Fahrzeugtyp automatisch (sofern vom Fahrzeug unterstützt)
OBD1-kompatibel (ggf. herstellerspezifische Adapter erforderlich)
Ergonomisches Design mit robustem Gehäuseschutz
Integrierter Akku für bis zu 4,5 Std. Laufzeit im Dauerbetrieb
Android-Betriebssystem für intuitive Bedienung
Einfache & intuitive Menüführung/Bedienung
Automatische System- & Software-Updates
Daten-Logging
Werkstatt-Manager
Sprachen (Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch/Holländisch, Polnisch, Portugiesisch, Schwedisch, Türkisch, Vietnamesisch, Arabisch, Chinesisch)
2 Jahre Updates

Unterstützte Fahrzeuge:
Abarth, Acura, Alfa Romeo, Alpheon, Aston Martin, Audi, BAIC, Bentley, BMW, Borgward, Brilliance, Bugatti, Buic, BYD, Bugatti, Cadillac, Changan, Chery, Chevrolet, Chrysler, Citroen, Dacia, Daewoo, Daihatsu, Dodge, DS Automobiles, Exeed, Emgrand, Englon, Ferrari, Fiat, Ford, Foton, Fuso, Geely, Geo, Gleagle, GM, GMC, Hafei, Haima, Holden, Honda, Hummer, Hyundai, Infiniti, Isuzu, Iveco, JAC, Jaguar, JMC, Jeep, Jetour, Karry, Kia, Lamborghini, Lancia, Land Rover, Landwind, LDV, Lexus, Lifan, Lincoln, Mahindra, MAN (LLKW), Maple, Maruti, Maserati, Maybach, Maxus, Mazda, McLaren, Mercedes Benz (inkl. Sprinter), Mercury, Mini, Mitsubishi, Nissan, Oldsmobile, Opel, Perodua, Peugeot, Pontiac, Porsche, Proton, Ravon, Rely, Renault, Riich, Rolls Royce, Saab, Saic, Saturn, Scion, Seat, Skoda, Smart, SsangYong, Subaru, Suzuki, Tata, Tesla, Toyota, Vauxhall, VAZ, Volkswagen (VW), Volvo, Workhorse, Zotye, ZxAuto
Der Funktionsumfang bzw. die mögliche Diagnosetiefe hängen vom jeweiligen Fahrzeughersteller bzw. -modell ab.

Technische Daten:
Betriebssystem: Android 4.4.4 KitKat
Prozessor: Cortex A-9 4-Core
Speicher: 32 GB (mit Speicherkarte erweiterbar)
Display: 7" LCD Touch-Display mit 1024 x 600 Pixel Auflösung
Konnektivität: WLAN, USB, Mini-USB, MicroSD-Karte (bis 32 GB)
Umgebungslichtsensor für automatische Helligkeitsanpassung
Audio-Ausgänge: Buzzer
Akku: 3,7 V / 3.200 mAh Lithium-Polymer
Leistungsaufnahme: 5 Watt
Betriebstemperatur: -10°C bis +60°C
Aufbewahrungstemperatur: -20°C bis +70°C
Größe (BxHxT): 237,8 x 148,6 x 35,5 mm
Gewicht: 0,78 kg (Tablet)


Protokolle:
ISO9141-2, ISO14230-2, ISO15765-4, VW UDS, K/L Line, Blinkcodes, SAE J1850 VPW, SAE J1850 PWM, CAN ISO 11898, HS, MS, LS und SW CAN, GM UART, UART Echo Byte Protokoll, Honda Diag-H Protokoll, TP2.0, TP1.6, SAE J1939, SAE J1708, Fault-Tolerant CAN etc.

Lieferumfang:
- AUTEL MaxiSys DS808TS Diagnosetablet
- MaxiVCI Mini (OBD2 Bluetooth-Diagnoseinterface)
- USB-Ladegerät
- USB-Kabel
- Gedrucktes Handbuch (Englisch)
- Kunststoff-Koffer

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.